Mein Mann und ich verbrachten in August eine wundervolle Woche in Montefalco, auch dank dieser wunderschön restaurierten Wohnung im Herzen der mittelalterlichen Hügelstadt. Die Wohnung ist geschmackvoll eingerichtet, es fehlt an nichts. Einzige Einschränkung: das sehr kleine Badezimmer. Der abgeschirmte Hof mit kleinem Pool lädt zum Entspannen oder gemütlichen Lesen ein. Man wohnt nur wenige Schritte von der stimmungsvollen Piazza del Comune entfernt, ist in wenigen Minuten im Caffè del Corso, wo eine ganze Reihe von italienischen Tageszeitungen zur Auswahl stehen (am Kiosk im Corso bekommt man eine grosse Auswahl an ausländischen Zeitungen, zumindest im Sommer), besucht das Museo di San Francesco mit umwerfenden Fresken des Künstlers Benozzo Gozzoli, spaziert einfach durch die schmalen Gassen oder geniesst eine wundervolle Aussicht auf die nähere Umgebung. Natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt: es hat genug Restaurants, Bars und Enoteche, in denen nicht nur Rosso di Montefalco und Sagrantino serviert werden.Ganz besonders zu empfehlen ist L'Alchimista auf der Piazza del Comune, einfach umwerfend, was Patrizia auf den Teller zaubert! Wer sich für Textilien interessiert, darf natürlich die Tessitura Pardi nicht verpassen: traumhafte Stoffe, die sogar königliche Brautjungfern einkleiden! Wen es dann auch etwas weg zieht, kann von Montefalco aus mit dem Auto eine ganze Reihe wunderschöner Orte in der näheren Umgebung besuchen: Spoleto, Assisi, Perugia, Todi, Bevagna, Trevi, Spello, Orvieto, Terni. Auch einen Abstecher in die benachbarte Toskana ist durchaus möglich. Ein rundum gelungener Aufenthalt! Sehr zu empfehlen.