Schon vor Reiseantritt sehr gute Kommunikation über E-Mail.
Vorort persönlich, nur 1 Minute von der Wohnung entfernt ist die Zentrale in Binz. Wenn diese geschlossen hat über E-Mail.
Vom Bahnhof aus sind es ca. 5 Gehminuten.
Die Wohnung ist im 1OG in einer guten Lage.
Der nächste Edeka und der Strand sind ca. 3 Gehminuten entfernt.
Eine Apotheke und Friseur ist direkt neben an.
Es ist eine schöne, helle Wohnung. 1 Zimmer, Küche, Bad, Abstellraum, Flur
Das große Zimmer, welches vom Flur aus zu erreichen ist, lässt sich mithilfe einer Gardine in zwei Räume teilen.
So hat man ein Wohnzimmerbereich mit Couch, Sessel, kleiner Tisch und TV.
Im Schlafzimmerbereich ist ein Bett (vermutlich 2m x 2m), 2 Nachschränkchen und ein 2-türiger Kleiderschrank, worunter zwei große Schubladen sind. Ein Stuhl, Kofferablage und Spiegel komplementieren den Raum.
Vom Wohnzimmerbereich aus kann in die Küche gegangen werden. Dort gibt es eine Küchenzeile mit Herd, Backofen und Spüle. Kaffeemaschine, Wasserkocher, Wäscheständer, Auflaufform, uvm. vorhanden. Nicht vorhanden ist eine Mikrowelle und Spülmaschine. Der Herd heizt sehr schnell auf, ebenso der Backofen. Ein Tisch mit 3 Stühlen komplementiert den Raum.
Von der Küche aus geht es auf den Balkon. Vorsicht, zwei Stufen. Auf dem Balkon steht ein Tisch und 2 Stühle. Er ist überdacht. Mithilfe eines Plisees, welches per Kurbel betätigt wird, kann von vorne Schatten erbracht werden.
Vom Flur aus geht es ins Badezimmer mit Dusche.
Ebenfalls vom Flur aus geht es zum Abstellraum, wo u. a. Besen und Staubsauger drin stehen.
Ich hatte Glück, dass gewisse Materialien Vorort waren, wie z. B. Seife und Spülmittel.
Bei Problemen kann man sich jederzeit an die Zentrale wenden und es wird einem geholfen. So war der Handwerker keine 24 Stunden später da und hat Reparaturen vorgenommen. (Sachen, die grundlos defekt waren und das hätte zu jeder Zeit passieren können.) Da ich zu der Zeit nicht Vorort sein konnte hat eine Person aus der Zentrale ihn begleitet.
Einziger Mangel, wegen den Plisees an den Fenstern lassen sich diese nicht ganz öffnen. Das Plisees stößt an die Wand. Das geöffnete Fenster neigt deshalb selbst wieder zuzugehen. Mithilfe von z. B. 1-2 Packungen Tempotaschentüchern je Fenster lässt sich das verhindern.
Fazit: Tolle, lichtdurchflutete Wohnung.