Die Ferienwohnung ist als behindertengerecht ausgeschrieben. Das Haus liegt am steilen Hang. Die Wohnung liegt nicht im Erdgeschoss an der Eingangsseite, sondern im Untergeschoss auf der Gartenseite, fast ein Geschoss tiefer. Der Zugang erfolgt entweder durch ein Treppenhaus mit einem Höhenunterschied von ungefähr einem Geschoss oder über einen steilen, schmalen z.T. gepflasterten, z.T. mit Trittsteinen belegten Zugang über die Terrasse. Wir waren Ende Nov. 24 da, das Wetter war schlecht, die Grasflächen aufgeweicht und die Terrassenfläche rutschig. Ich sitze im Rollstuhl und gehe wenige Meter mit Krücke. Der Zugang war absolut schlecht.Geräumiges Bad und kleine Küche mit Zusatzbett haben Fenster, die mit einem Durchgangsabstand direkt auf ein Nebengebäude schauen und damit dunkel sind.Der Aufenthaltsraum mit Doppelbett (bequem und gut), Nachttischen, beinhaltet auch einen großen Schlafzimmerschrank und 2 schwere Sessel mit Couchtisch am Fußende des Bettes, der Fernseher ist noch in die Wandecke geklemmt. Der Raum ist damit, bis auf einen Durchgang von der Terrassentür an einer Bettseite vorbei zum Flur, extrem eng zugestellt.Der Zugang über die Terrassentür erfolgt über eine Türschwelle (behindertengerecht!), der Einstieg in die Dusche über eine hohe Stufe ohne geeignete Haltegriffe!Der Blick aus dem Raum in die weite Landschaft ist schön. Die kleine, sonnige Terrasse ist sympathisch, der Nachbar bald nebendran. Die Gartenebene ist gepflegt.